Geschichte

Hotel Harrida seit 1926

Hotel Harrida WEissensee Geschichte

Vom Jagdhaus zum Seehotel mit Charme

Das Haus “Harrida” war einst die Sommerfrische der Familie Harri v. Stolberg und seiner Frau Ida Russka. 1924 wurde das Haus, damals noch nicht als „Harrida“ bekannt durch den Zimmerer und Stockenboier Burgermeister Herrn Unterluggauer errichtet und 1926 fertiggestellt.

Von da an fungierte es als Sommerfrische und private Unterkunft der Familie Stolberg.
Nach dem Ende des 2. Weltkriegs wurde das Haus von der englischen Militärpolizei als Hauptquartier sowie Unterkunft verwendet und nach Abzug der alliierten Streitkräfte wieder der Familie Stolberg übergeben.

In der Nachkriegszeit kamen dann nach und nach viele exklusive Gäste und Freunde der Familie Stolberg zum Weißensee, um ihre Sommerfrische wieder am herrlichen Weißensee genießen zu können. Namen wie Hörbiger, Wessely uvm. tauchen in unseren ältesten Gästebüchern immer wieder auf.

Der Name Harrida wurde übrigens von den Freunden und Gästen des Besitzers Harri von Stolberg und seiner Frau Ida Russka erfunden. Die beiden Vornamen wurden scherzhalber aneinandergefügt wodurch der phantasievolle Name Harrida entstand.

In den späten 50er Jahren wurde das Haus von meinem Großvater Rudolf Posch erworben und über die Jahre von meiner Großmutter sukzessive von einer kleinen aber feinen Pension mit Dusche und WC am Gang zu einem Hotel umgebaut.

 

Mitte der 90er Jahre wurden dann die Schergen in alle vier Himmelsrichtungen ausgesandt, um nach einem geeigneten Nachfolger Ausschau zu halten. Es dauerte nicht lange und ein Enkel wurde auserkoren, um die Nachfolge anzutreten. Man musste sich selbstverständlich als geeignet erweisen und so vergingen viele Jahre der Ausbildung und des Zusammenarbeitens bis dann letztendlich 2016 der finale Grundstein zur Nachfolge gelegt wurde.

Ab 2016 nahm ich, Attila mehr und mehr die Zügel in die Hand und versuchte behutsam an der Seite meiner nicht ans aufhören denkenden Großmutter den Betrieb ein wenig ins 21. Jahrhundert zu manövrieren.

Nach 95 erfüllten Lebens- und über 60 schweißtreibenden Arbeitsjahren, verstarb meine Großmutter altersbedingt am 14. Januar 2021.

Im Sommer 2021 übernahmen meine Frau Denise und ich dann gemeinsam das Hotel und blicken dieser zukünftigen Herausforderung zuversichtlich entgegen. Seit dem ersten Sommer arbeiten wir an einer behutsamen und nachhaltigen Revitalisierung!

Wir freuen uns auf viele neue Gäste, hoffen, dass uns unsere langjährigen Stammgäste noch lange die Treue halten und wünschen allen in diesen chaotischen und herausfordernden Zeiten viel Durchhaltevermögen, Zuversicht und den Mut sich ein wenig Muße zu leisten … und sollte sie mal zu neige gehen, kommen Sie einfach zurück in die Harrida –

…denn hier kann man herrlich seine Akkus wieder aufladen (E-Autos noch ausgenommen :-))

Ihre Familie Uzman

Zeitleiste

Hotel Harrida in Bildern

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein Feed gefunden.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.